GEMISCHTE ERFOLGE: Bulega in Rennen 1 in Assen unschlagbar, Razgatlioglu verpasst das Podium
Andrea Locatelli und Danilo Petrucci zeichnen sich aus, indem sie „El Turco“ in Zweikämpfen besiegen und sich Podestplätze sichern
Das erste Rennen der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Assen ist Geschichte, und die „Cathedral of Speed“ war Schauplatz eines weiteren Thrillers, bei dem Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) ganz oben auf dem Podium stand, gefolgt von Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha), der nach seinem Auftritt in Portimao auf das Podium zurückkehrte, und Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) auf Platz 3. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) musste seine Hoffnungen auf eine Fortsetzung seiner Podestserie begraben, nachdem er mit Platz 4 die Podestplätze verpasst hatte.
BULEGA DOMINANT, LOCATELLI FORTSCHRITTE: Zweites Podium für „Loka“
Bulega holte sich den Holeshot in die erste Kurve vor Locatelli, wobei sich „Loka“ in Kurve 5 durchkämpfte, bevor Bulega sofort reagierte. So konnte Bulega sich den Sieg sichern, während die Verfolger um die verbleibenden Podiumsplätze kämpften. Währenddessen begannen hinter Locatelli die Haie in Form von Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team), Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) und Razgatlioglu zu kreisen; bis in Runde 7 aus dem Nichts Bautista und Lowes in Kurve 9 kollidierten und beide aus dem Rennen um das Podium ausschieden. „El Turco“ überholte kurzzeitig Locatelli, doch der stark verbesserte Yamaha-Fahrer kämpfte sich zurück und sicherte sich den zweiten Platz, nachdem er einige Runden lang dem amtierenden Champion gefolgt war. Petrucci überholte Toprak spät und verdrängte ‚El Turco‘ vom Podium, für den es das erste Podium seit dem Tissot Superpole Race in Australien war.
RAZGATLIOGLU VERPASST PODESTPLATZ: Zum zweiten Mal in dieser Saison nach Rennen 2 in Australien
Razgatlioglu hatte einen schleppenden Start ins Rennen und fiel in Runde 1 auf Platz 8 zurück, doch in Runde 3 war er bereits wieder im Kampf um das Podium. Dank starker Leistungen überholten Locatelli und Petrucci Topraks BMW M 1000 RR und verwehrten dem türkischen Star den Sprung aufs Podium. Iker Lecuona (Honda HRC) und Xavi Vierge (Honda HRC) erzielten beide starke Ergebnisse und holten das beste kombinierte Ergebnis der Saison für die Honda-Werksfahrer, wobei Vierge nur zwei Zehntel Sekunden hinter seinem Teamkollegen lag.
AEGERTERS BESTES ERGEBNIS DER SAISON: P7 in Rennen 1 von Assen
Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) erzielte mit Platz 7 das bisher beste Ergebnis seiner Saison. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) verbesserte sich in der Startaufstellung von Platz 13 auf die Top 6, doch die späten Aufholjagden von Lecuona, Vierge und Aegerter warfen ihn bei seinem Heimrennen auf Platz 9 zurück. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) sicherte sich einen Platz unter den Top 10, nachdem er das Rennen von Platz 16 aus gestartet hatte.
ALEX LOWES ERHOLT SICH VON EINEM UNFALL UND ERREICHT DEN 11. PLATZ: Der britische Bimota-Fahrer
Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) stürzte in Kurve 5 der siebten Runde, konnte das Rennen jedoch wieder aufnehmen und belegte den 11. Platz. Damit rettete er ein Ergebnis, das für Bimota sehr enttäuschend hätte werden können. Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) erholte sich ebenfalls gut, nachdem er wegen eines Frühstarts zwei Long-Lap-Strafen verbüßen musste, und belegte den 12. Platz. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) belegte im ersten Rennen den 13. Platz. Mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand landete Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) auf dem 14. Platz und holte damit zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) war der einzige Rookie, der an diesem Tag in die Punkte kam und belegte den 15. Platz. Jason O'Halloran (Pata Maxus Yamaha) und Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) belegten die Plätze 16 und 17 und schlossen die Zeitenliste ab.
BASSANI SCHIED IN DER LETZTEN RUNDE AUS: Kurve 8 verdarb Bassani den ansonsten positiven Tag
Yari Montella (Barni Spark Racing Team) holte bei seinem letzten Einsatz in Assen in der WorldSSP nur neun Punkte und setzte seine Pechsträhne in Holland leider fort, als er in Runde 2 in Kurve 1 aus dem Rennen stürzte. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) hatte in Runde 6 in Kurve 1 einen unglücklichen Sturz, kurz darauf stürzte Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) in Runde 7 in Kurve 4. In der letzten Runde des Rennens wurde das ansonsten starke Rennen von Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) durch einen Sturz in Kurve 8 verdorben.
Die ersten Sechs des WorldSBK-Rennens 1 in Assen: Vollständige Ergebnisse hier!
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)
2. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +7,801 s
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +14,827 s
4. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +17,137 s
5. Iker Lecuona (Honda HRC) +22,653 s
6. Xavi Vierge (Honda HRC) +22,865 s
Schnellste Runde: Nicolo Bulega (Ducati) – 1:33,581 min – neuer Rundenrekord
Schalten Sie morgen für den letzten Tag der Pirelli Dutch Round mit dem WorldSBK VideoPass ein!